Herzliche Einladung zu unserem Oster- und Frühlingsprogramm hier auf dem Biolandhof Kugler in Schopfloch:
Wo sind die Ostereier versteckt?
Osterabenteuer zwischen Katze, Rind, Huhn, Schwein, Strohburg und
Bulldog
Datum: Di. 26. März
Alter: Kinder ab 7 Jahre
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preis: 15 Euro
bitte mitbringen: ein kleines Vesper und Getränk
Datum: Sa. 30. März
Alter: Kinder zwischen 4 und 6 Jahre
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preis: 15 Euro
bitte mitbringen: ein kleines Vesper und Getränk
Wir laden alle Kinder ein, die Lust auf ein Osterabenteuer auf dem Bauernhof haben.
Stroherlebnis - Strohtoben und die Tiere mit Stroh versorgen
Datum: Do. 04. April
Alter: Kinder ab 5 Jahre
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Preis: 15 Euro
bitte mitbringen: ein kleines Vesper und Getränk
Was ist Stroh, wo kommt es her und für was wird Stroh auf dem Bauernhof benutzt? Nachdem wir die Tiere mit Stroh verwöhnt haben gehts zu unserer Strohburg. Strohrutschen,
Höhlen und Gänge wollen erforscht werden. Spiel und Spaß stehen auf dem Programm.
Familienzeit am Kuglerhof
Datum: Sa. 6. April
Alter: Menschen zwischen 2 und 99 Jahre
Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Preis: 8 Euro pro Teilnehmer
bitte mitbringen: ein Vesper und Getränk
Ob mit Papa, Mama oder Opa, Oma... - Wir erleben zusammen tierisch kuhle kunterbunte Momente auf unserem Bauernhof. Gemeinsam sehen, hören, riechen, schmecken und
fühlen wir Verschiedenstes auf unserem Bauernhof.
Nach der Begrüßung und dem Kennenlernen unserer Absprachen wie zum Beispiel "Bei den Tieren sind wir langsam, leise und gemütlich", gehts los zu den Tieren. Alle haben
die Möglichkeit in Ruhe die Tiere zu beobachten, streicheln oder etwas zu schaffen. Ein kleiner Einblick in unseren Hofalltag gewähren wir und Zeit für Spiel und Spaß kommt auch nicht zu kurz.
Zwischendurch ist ein Picknick geplant (Picknicksachen mitbringen).
Frühlingswunder entdecken (erster Teil der Themenreihe "Die Jahreszeiten
auf dem Bauernhof")
Datum: Sa. 27. April
Alter: ab 5 Jahren
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Preis: 15 Euro pro Teilnehmer
bitte mitbringen: ein Vesper und Getränk
Was entdecken wir im Frühling auf den Obstwiesen, Feldern und bei den Tieren? Welche Arbeiten fallen im Frühjahr an? Diesen
Fragen werden wir auf den Grund gehen und unserer Kreativität freien lauf lassen bei einer kleinen Bastelei.
Fliegende Eier
Datum: Sa. 4. Mai
Alter: ab 7 Jahren
Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr
Preis: 15 Euro pro Teilnehmer
bitte mitbringen: ein Vesper und Getränk
Ein Tag für Forscher und Erfinder. Wir werden Eier fliegen lassen - überleben sie es? Wir beschäftigen uns außerdem mit den verschiedensten Fragen rund ums Thema Ei und Huhn.
DIE WEITEREN TERMINE WERDEN HIER BEKANNT GEGEBEN.
AUF ANFRAGE ERHALTE SIE DIE NÄCHSTEN TERMINE PER MAIL.
Eine Anmeldung zu allen Programmen ist erforderlich -
per Mail.
Wir führen auch eine Warteliste.
Zur Vorbereitung auf die Teilnehmer und auf die Veranstaltung bräuchten wir folgende Infos (bitte ergänzen):
Name des Teilnehmers:
Alter des Kindes:
Allergien oder Unverträglichkeiten des Kindes bzw. muss etwas beachtet werden:
Kontaktnummer:
Erlaubnis zur Verwendung von Fotos für unsere Werbung (ja oder nein):
Es gibt die Möglichkeit per Mail über das nächste Programm informiert zu werden. Bei Interesse gerne eine Mail schicken an kugler_sarah@web.de. Betreff: "Bitte um Rundmail"
In diesem Jahr bieten wir wieder Kleingruppenveranstaltungen an.
Ein zweistündiges Kindererlebnisprogramm für kleine Gruppen kann gebucht werden.
Gerne können Sie per E-Mail unser Informationsblatt "Kleingruppenveranstaltungen auf dem Biolandhof Kugler" anfordern.
Alle Informationen zu unserem Angebot finden Sie darin.
Bei unseren Tagesveranstaltungen lernt Ihr Kind verschiedene Bereiche unseres Hofes kennen: die verschiedenen Tiere, die Obstwiesen, den Kartoffelacker, die Getreidefelder, den Gemüsegarten, unsere Maschinen, unseren Hofladen und vieles mehr.
Unser Anliegen ist es, Kinder zu stärken. Ihnen Raum und Zeit zu geben zum Abschalten und um Auftanken zu können.
Uns ist es zudem wichtig, jedes einzelne Kind mit seinen Fragen, Interessen und Bedürfnissen zu sehen. Daher sind die Gruppen unserer Tagesveranstaltungen klein gehalten. Nach dem Motto: "Qualität für das Kind, anstatt Quantität für uns".
Alle Veranstaltungen werden von Sarah Kugler geplant und durchgeführt: Aufgewachsen auf dem elterlichen Betrieb, jahrelange Erfahrung in Kinder- und Jugendarbeit, Erzieherin, Bauernhofpädagogin und Mutter von zwei Kindern.