Der Hofladen hat für Sie geöffnet
Von 24.12.24 bis 09.01.25 haben wir Winterpause!
Dienstag 9 bis 12 Uhr
Dienstag 15 bis 19 Uhr
Freitag 15 bis 19 Uhr
Samstag 9 bis 12 Uhr
Wir weisen Sie auf folgende Punkte hin:
In unserem Hofladen erhalten Sie die Grundnahrungsmittel
für den täglichen Bedarf
Aus eigenem Anbau:
Getreide und Mehl
Wir bauen auf unseren Feldern Dinkel und Weizen an, die wir größtenteils über die Erzeugergemeinschaft Rebio vermarkten.
Es ist uns wichtig Ihnen einen Dinkel anbieten zu können, der nicht mit Weizen gekreuzt wird, sondern wir bauen den
"Ur-Dinkel" der Sorte "Oberkulmer Rotkorn" an.
So erhalten Sie bei uns im Hofladen Körner sowie Mehl in der Ausmahlung 405 (Weizen) bzw. 630 (Dinkel) und 1050 (Weizen und Dinkel).
Etwas besonderes ist unser zentrofangemahlenes Vollwertmehl;
ein Vollkornmehl so fein, dass Sie bedenkenlos auch feinstes Gebäck daraus herstellen können. Die Zantrofanmühle haben wir uns geleistet, weil wir das Mehl richtig gut finden.
Dieses verwenden wir auch in der Hauptsache (gemischt mit etwas 1050 Mehl) für das Brot, das wir Ihnen im Hofladen anbieten
Die Zentrofanmühle mahlt mit einem starken Luftstrom am Stein entlang.
Fleisch und Wurst vom Schwein, Huhn und Rind
Für Sie schlachten wir in unserem hofeigenen Schlachtraum Rinder, Hühner und Schweine, die hier auf dem Hof aufwachsen durften.
Kürzere Wege gibt es wohl kaum und die Tiere haben ausschließlich mit den Menschen zu tun, die sie ihr Leben lang kennen. Der Streßfaktor kann so minimal gehalten werden.
Das Fleisch zerteilen wir Ihnen in küchenfertige Portionen.
Sie brauchen nur noch zubereiten (oder einfrieren).
Wir bitten zu beachten:
Hackfleisch ist vom Rohverzehr ausgeschlossen!
Für die Wurstzubereitung haben wir uns in den vergangenen Jahren verschiedene Gerätschaften zugelegt.
Nun können wir Ihnen folgende Wurstsorten anbieten:
frisch oder im Glas
Lyoner, Schinkenwurst
Schwarz- und Leberwurst
Bratwurst vom Rind oder Rind und Schwein gemischt
Gemüseleberwurst
Weißwurst mit Petersilie
Bierschinken
Pilzlyoner
im Glas
Corned beef
frisch
gerauchte Bratwurst
gerauchte Schinkenwurst
gerauchter Schinken und Bauch
Rinderschinken
Salami (Rind und Schwein mit Nitritpökelsalz)
Salami Rind ohne Nitritpökelsalz
gekochter Schinken (nicht ständig im Sortiment)
Unsere Wurst wird nach Biolandrichtlinien hergestellt
nur mit zugelassenen "Hilfsmitteln" wie z.b: biol. Senfmehl
Kartoffeln und Gemüse
Sie erhalten bei uns verschiedene Kartoffelsorten (Marena und Ditta)
Als Feldgemüse bauen wir an:
Karotten
Rote Bete
Zwiebeln
Apfelsaft und Obst
Auf unseren Streuobstwiesen (die übrigens auch als Weidefläche genutzt werden)
wachsen viele alte Apfel- und Birnensorten.
Im Herbst sammeln wir das Obst ein und lassen in der Mosterei Franz in Glatten unseren eigenen Saft pressen, der dann in Literflaschen abgefüllt und etikettiert wieder von uns abgeholt wird.
Wir bekommen immer extra einen ersten Termin am frühen Morgen, wenn alle Tanks und Leitungen frisch gespült sind, so dass sichergestellt ist, dass nur unser Saft in die Flaschen kommt.
In obstreichen Jahren können wir auch Äpfel und Birnen zum Verkauf anbieten.
Unsere Säfte:
Apfelsaft
Apfel-Birnensaft
Birnensaft
Eier
Unsere ca. 200 Hühner, die sich im und um unseren Mobilstall tummeln beschenken uns mit frischen Eiern.
Milch
Seit dem Frühjahr 2018 erzeugen wir Bio-Heumilch.
Studien bestätigen: Heumilchprodukte haben einen rund doppelt so hohen Wert an Omega-3-Fettsäuren und konjugierten Linolsäuren als normale, herkömmliche Milchprodukte
Das bedeutet unsere Kühe bekommen keine Silage mehr zum Fressen.
Von April bis November sind unsere Milchkühe tagsüber auf der Weide - sofern es genügend Gras zum Fressen hat.
Wir melken in unserem modernen Doppel 8er Fischgrätmelkstand von Happel knapp 100 Kühe, die uns täglich zweimal mit frischer Milch versorgen.
Diese geben wir gerne an Sie ab - unverfälscht, unbehandelt - nur gefiltert, gekühlt und gerührt. Mit naturbelassenem Fettgehalt.
Vom Veterinäramt aus sind wir verpflichtet Sie darauf hinzuweisen:
Rohmilch vor dem Verzehr abkochen!
Nudeln
Seit einiger Zeit sellen wir selber Nudeln her - aus unseren eigenen Eiern und mit unserem eigenen Mehl.
Wir bieten verschiedenen Sorten an - stöbern Sie doch einfach im Regal.
Außer unseren eigenen Produkten erhalten Sie sonstiges Obst und Gemüse, Teigwaren, Müsli, Kaffee und Tee, Essig und Öl, Brotaufstriche süß und herzhaft, Vegetarisches, Gewürze, Reis und Hülsenfrüchte...
Auch Saft, Wein, Bier und was zum Naschen haben wir im Angebot.
In unserer Käsetheke halten wir zwischen 30 und 40 Sorten verschiedenster Käse für Sie bereit und im Kühlregal finden Sie außer Joghurt, Quark, Butter und Frischkäse noch viele andere leckere Dinge.
Sie können bei uns Ihre "Apothekentaler"
der Glatttalapotheke Glatten, sowie der Bühlapotheke Schopfloch / Kurapotheke Waldachtal eintauschen!
4 Taler : 1 Liter Milch vom Hof
8 Taler: 1 kg eigene Kartoffeln
8 Taler: 1 Liter hofeigenen Apfelsaft oder Apfel/Birnensaft
8 Taler : 1 kg Weizenkörner oder -mehl
10 Taler: 1 kg Dinkelkörner oder -mehl
Bitte achten Sie darauf, dass Sie vor dem eintippen in die Kasse darauf hinweisen, wenn Sie mit Talern bezahlen möchten!!!
Geschenkidee
Gutscheine für den Hofladen
Gutschein für Beteiligung am Kinderprogramm
Gerne auch Geschenkkörbe in verschiedenen Größen und Ausführungen
Beträge über 10 € können Sie auch mit EC-Karte bezahlen.