Unser Betrieb siedelte 1976 aus der Ortsmitte ins Gebiet „Hasloch“ um. Seit 1990 sind wir Mitglied im BIOLAND-Verband und bewirtschaften unsere Landwirtschaft nach dessen strengen und sorgfältig kontrollierten Richtlinien.
Mit unserer Biogas- und Photovoltaikanlage werden erneuerbare Energien erzeugt.
Ausgewogene Fruchtfolge gewährleistet die langfristige
Gesunderhaltung und Leistungsfähigkeit des Bodens.
Ein hoher Anteil an Hülsenfrüchten (Leguminosen) sichert die Versorgung mit Stickstoff und beeinflusst das Wachstum positiv.
Untersaat und Gründüngung fördern das Bodenleben.
Für die Vermarktung werden Ur-Dinkel und Weizen angebaut.
Diese sind als Körner, zentrofangemahlenes Vollkornmehl,
Brot-oder Kuchenmehl erhältlich.
Ebenfalls pflanzen wir
Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Rote Bete.
Auf den Streuobstwiesen ernten wir die Äpfel und Birnen,
welche zu leckerem Saft gepresst werden.
Die Kälber haben einen großzügigen luftigen Stall mit Weidezugang. Die Rinder werden artgerecht im Offenfrontstall mit reichlich Auslauf und eingestreuter Liegefläche gehalten.
Im Sommer dürfen sie tagsüber auf die Weide
Sie fressen das Gras, das auf unseren Wiesen und Weiden wächst. Zudem bauen wir Futtergetreide (Hafer, Gerste, Weizen, Triticale, Ackerbohnen, Erbsen) für sie an.
Die Schweine fühlen sich wohl in ihrem Stall mit Auslauffläche.
Auch sie werden mit selbsterzeugtem Getreide und Gras gefüttert.
Im hofeigenen EU-zertifizierten Schlachthaus werden Rinder und Schweine küchenfertig zerlegt und verschiedene Wurstspezialitäten nach Biolandrichtlinien ohne Zusatzstoffe hergestellt.
Die freilaufenden Hühner beliefern uns mit guten Eiern.