Die geplanenten Veranstaltungen können leider nicht stattfinden.
Wir haben uns sehr auf die bauernhofpädagogische Veranstaltungen gefreut und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Sa, 9. Mai (Alter: ab 5 Jahre):
Gras-zu-Milch-Verwandlungskünstler – Rund um Bulle, Kuh und „Moggel“
Sa, 16. Mai (Alter: ab 5 Jahre):
Was ist Heu und was ist Stroh? Strohtoben, Heubastelei, die Tiere mit Heu füttern und den Tieren ein Strohbett machen
Fr, 22. Mai (Alter: ab 4 Jahre)
Das große Backen – Eier von der Henne, frische Milch von der Kuh, Getreidekörner mahlen und was nun?
Sa, 23. Mai (Alter: ab 5 Jahre):
Was ist Heu und was ist Stroh? Strohtoben, Heubastelei, die Tiere mit Heu füttern und den Tieren ein Strohbett machen
Sa, 30. Mai (Alter: 3-6 Jahre):
Kleine Leute heute ganz groß – Ein tierisch bunter Tag für die Minis
Sa, 20. Juni (Alter: 3-6 Jahre):
Kleine Leute heute ganz groß – Ein tierisch bunter Tag für die Minis
Rund ums Programm:
Die Kinder-Erlebnisnachmittage finden jeweils von
14:30 Uhr bis kurz nach 17:30 Uhr statt.
Kosten einer dreistündigen Veranstaltung:
15 Euro pro Kind (inkl. Material, kleine Verpflegung und Erfrischung)
Die Programme finden ohne Erwachsene und bei jedem Wetter statt. Das Kind sollte wetterentsprechend und bauernhoftauglich gekleidet sein.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung:
Ab sofort möglich.
Bitte per E-Mail: kugler_sarah@web.de
Zur Vorbereitung auf Ihr Kind und auf die Veranstaltung bräuchten wir bei einer Anmeldung folgende Infos:
Name des Kindes
Geburtsdatum
Allergien oder Unverträglichkeiten des Kindes
Festnetznummer+Handynummer bei Notfall
Erlaubnis zur Verwendung von Fotos für unsere Werbung
Bei unseren Tagesveranstaltungen lernt Ihr Kind verschiedene Bereiche unseres Hofes kennen: die verschiedenen Tiere, die Obstwiesen, den Kartoffelacker, die Getreidefelder, den Gemüsegarten, unsere Maschinen, unseren Hofladen und vieles mehr.
Unser Anliegen ist es, Kinder zu stärken. Ihnen Raum und Zeit zu geben zum Abschalten und um Auftanken zu können.
Uns ist es zudem wichtig, jedes einzelne Kind mit seinen Fragen, Interessen und Bedürfnissen zu sehen. Daher sind die Gruppen unserer Tagesveranstaltungen klein gehalten. Nach dem Motto: "Qualität für das Kind, anstatt Quantität für uns".
Alle Veranstaltungen werden von Sarah Kugler geplant und durchgeführt: Aufgewachsen auf dem elterlichen Betrieb, jahrelange Erfahrung in Kinder- und Jugendarbeit, Erzieherin und Bauernhofpädagogin.